Zum Inhalt springen

Kanzler Kurz schießt Österreich bei Impfstoffverteilung ins europäische Aus

Claudia Gamon: „Sebastian Kurz nimmt die gesamte EU in Geiselhaft, weil seine Regierung bei der Bestellung gepfuscht hat.“

Wien/Brüssel (OTS) - „Türkis-Grün hat die eigene Impfstoff-Bestellung verpfuscht und will jetzt die Bestellung von 100 Millionen weiterer BioNTech/Pfizer-Dosen blockieren, solange Österreich nicht das bekommt, was Kurz will. Das ist eine absolut letztklassige Aktion“, kritisiert NEOS-EU-Abgeordnete und Europasprecherin Claudia Gamon scharf. Wie aktueller Berichterstattung von POLITICO zu entnehmen ist, droht Kanzler Kurz auf Europäischer Ebene die Bestellung weiterer Impfdosen zu blockieren, wenn Österreich nicht einen großen Anteil an jenen 10 Millionen Impfdosen bekommt, die in den kommenden Monaten als „Ausgleich“ für jene Länder vorgesehen sind, die bis jetzt weniger geimpft haben, weil sie auf Impfstoffe gesetzt haben, die noch nicht in großen Mengen lieferbar sind.

„Die anderen EU-Staaten sind gewillt denen Ländern zu helfen, die wirklich massiv schlechter dastehen. Österreich hat sich mit seinen Rundumschlägen aber isoliert. Nun fährt Kurz die europäische Impf-Strategie an die Wand und nimmt die gesamte EU in Geiselhaft. Kanzler Kurz hat Österreich damit in Europa endgültig ins Eck gestellt", schließt Gamon.

Claudia Gamon: "Kanzler Kurz hat Österreich damit in Europa endgültig ins Eck gestellt"

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

20240313 Helmut Plakatsujet front Ganzes.tif compressed-1919x1079
10.12.2024NEOS Team1 Minute

Mit dem neuen Newsletter von Helmut Brandstätter informiert bleiben

👉 Abonnieren Sie jetzt den Newsletter und begleiten Sie Helmut Brandstätter auf dem Weg zu einem stärkeren Europa und einer lebendigen Demokratie. Bleiben Sie Teil des Dialogs und erfahren Sie mehr über seine Arbeit.

Mehr dazu
01.09.2022NEOS Team1 Minute

EU-Kommission noch im Sommerschlaf

Bund will Energieverbrauch senken Bedienstete des Bundes bekommen in den kommenden Wochen Handbücher und werden in Vorträgen auf energiesparendes Verhalten geschult. Die Regierung startet zudem eine Arbeitsgruppe, die bis zum Herbst Maßnahmen zur Senkung des Energieverbrauchs in Bundesimmobilien einführen soll. 

Mehr dazu
01.09.2022NEOS Team1 Minute

Gamon zu Energiepreisen: EU-Kommission noch im Sommerschlaf

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!