Zum Inhalt springen

Gewinne eine Reise nach Brüssel!

30 Jahre EU in VORARLBERG

Jetzt abstimmen und gewinnen!

Europa wirkt – auch bei uns in Vorarlberg!

Seit 30 Jahren ist Österreich Teil der Europäischen Union – und Vorarlberg hat in dieser Zeit stark von der EU-Mitgliedschaft profitiert. Ob Tourismus, Natur oder Infrastruktur: Dank EU-Förderungen konnten viele Projekte umgesetzt werden, die unser Bundesland lebenswerter, moderner und offener machen.

Dafür sagen wir: Danke, EU! Hier findest du unsere drei Lieblingsprojekte in Vorarlberg, die ohne die EU so nicht möglich gewesen wären.

csm_Foto_Lech_Formarinsee_00003_45cf9a7b00.png

1.
Weitwanderweg Lechweg

Der 125km lange Lechweg verbindet Vorarlberg mit Tirol bis weiter nach Bayern. Das grenzüberschreitende Projekt war dank EU-Unterstützung möglich. Es verbindet drei Regionen und stärkt die lokale Wirtschaft sowie den heimischen Tourismus nachhaltig.

Bregenz,_Wocherhafen.jpg

2.
Renaturierung Mehrerauer Seeufer

Durch die Unterstützung der EU konnte das Seeufer saniert und renaturiert werden. Dadurch konnte nicht nur das bereits stark erodierte Ufer wiederhergestellt werden, sondern auch eine Vielzahl der lokalen Pflanzenarten wieder in ihren natürlichen Lebensraum am Seeufer zurückkehren. 

2021-8-Barockbaumeister-Museum_MMoosbrugger-2-Auswahl-1920x1080.jpg

3.
Barockbaumeister-Museum

Der Bau des Barockbaumeister-Museums in Au wurde dank der finanziellen Unterstützung der EU ermöglicht. Dadurch wird nicht nur Forschungsarbeit unterstützt, sondern Besucherinnen und Besucher erhalten auch Zugang zu spannenden Museumsangeboten in der Region.

Was ist dein EU-Lieblingsprojekt in Vorarlberg?

Hier stellen wir dir drei großartige Projekte vor, die ohne EU-Förderung so nicht möglich gewesen wären.

Melde dich für unseren EU-Newsletter an!