Zum Inhalt springen

Gewinne eine Reise nach Brüssel!

30 Jahre EU
in SAlzburg

Jetzt abstimmen und gewinnen!

Europa wirkt – auch bei uns in Salzburg!

Seit 30 Jahren ist Österreich Teil der Europäischen Union – und Salzburg hat in dieser Zeit stark von der EU-Mitgliedschaft profitiert. Ob Tourismus, Natur oder Infrastruktur: Dank EU-Förderungen konnten viele Projekte umgesetzt werden, die unser Bundesland lebenswerter, moderner und offener machen.

Dafür sagen wir: Danke, EU! Hier findest du unsere drei Lieblingsprojekte in Salzburg, die ohne die EU so nicht möglich gewesen wären.

christopher-burns-Kj2SaNHG-hg-unsplash.jpg

1.
Forschungszentrum Salzburg Center for Smart Materials

Das Salzburg Center for Smart Materials ist ein Wissenschaftszentrum für Materialforschung. Dank der Unterstützung der EU können die Universität Salzburg, Fachhochschule Salzburg und private Unternehmen gemeinsam an wissenschaftlichem Fortschritt in der Materialforschung arbeiten. 

marvin-meyer-SYTO3xs06fU-unsplash.jpg

2.
EUREGIO Startup Camp Alpines Connects

Das EUREGIO Startup Camp unterstützt Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer bei der Gründung ihres Startups. Dank der Unterstützung durch die EU profitiert Salzburg von einer Vielzahl an neuen Unternehmensgründungen und positiven Anreizen für die lokale Wertschöpfung und Wirtschaft. 

josh-olalde-X1P1_EDNnok-unsplash.jpg

3.
Forschungszentrum Alpines Bauen

Errichtung und Betrieb des Forschungszentrums Alpines Bauen waren nur dank der EU möglich. Das Forschungszentrum hat sich zum Ziel gesetzt, wissenschaftliche Erkenntnisse in die heimische Industrie zu bringen und als Know-How Transferzentrum heimische Bauunternehmen bei nachhaltigem, intelligentem Bauen zu unterstützen. 

Was ist dein EU-Lieblingsprojekt in Salzburg?

Hier stellen wir dir drei großartige Projekte vor, die ohne EU-Förderung so nicht möglich gewesen wären.

Melde dich für unseren EU-Newsletter an!