Zum Inhalt springen

Gewinne eine Reise nach Brüssel!

30 Jahre EU in Oberösterreich

Jetzt abstimmen und gewinnen!

Europa wirkt – auch bei uns in Oberösterreich!

Seit 30 Jahren ist Österreich Teil der Europäischen Union – und Oberösterreich hat in dieser Zeit stark von der EU-Mitgliedschaft profitiert. Ob Tourismus, Natur oder Infrastruktur: Dank EU-Förderungen konnten viele Projekte umgesetzt werden, die unser Bundesland lebenswerter, moderner und offener machen.

Dafür sagen wir: Danke, EU! Hier findest du unsere drei Lieblingsprojekte in Oberösterreich, die ohne die EU so nicht möglich gewesen wären.

Welios Science Center.png

1.
Welios Science Center

Das Welios Science Center bietet Besucherinnen und Besuchern spannende Einblicke in naturwissenschaftliche Themen und die Möglichkeit, Hands-on Dinge auszuprobieren. Dank der EU-Mittel konnte das Science Center errichtet werden und kann außerdem Workshops für Schulen in der Region anbieten. 

Gmunden.png

2.
Bau der Rad- und Fußwege Gmunden

Dank der finanziellen Unterstützung der EU konnten die Fuß- und Radwege in und um Gmunden mit über € 500.000 ausgebaut werden. Das bietet Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, die Region zu Fuß oder mit dem Rad noch einfacher zu erkunden.

sander-weeteling-iGDg_f_mlWo-unsplash.jpg

3.
Ausbau Erneuerbare Energien in Wels

Dank der Unterstützung der EU konnte Wels in den Ausbau erneuerbarer Energien investieren – von der Gebäudesanierung von Betrieben, über gezielte Forschungsprojekte an der Fachhochschule Oberösterreich in Wels. Damit kann sich Wels als Spitzenreiter beim Ausbau erneuerbarer Energie positionieren. 

Was ist dein EU-Lieblingsprojekt in Oberösterreich?

Hier stellen wir dir drei großartige Projekte vor, die ohne EU-Förderung so nicht möglich gewesen wären.

Melde dich für unseren EU-Newsletter an!