Zum Inhalt springen

Gewinne eine Reise nach Brüssel!

30 Jahre EU
in DER STEIERMARK

Jetzt abstimmen und gewinnen!

Europa wirkt – auch bei uns in der Steiermark!

Seit 30 Jahren ist Österreich Teil der Europäischen Union – und die Steiermark hat in dieser Zeit stark von der EU-Mitgliedschaft profitiert. Ob Tourismus, Natur oder Infrastruktur: Dank EU-Förderungen konnten viele Projekte umgesetzt werden, die unser Bundesland lebenswerter, moderner und offener machen.

Dafür sagen wir: Danke, EU! Hier findest du unsere drei Lieblingsprojekte in der Steiermark, die ohne die EU so nicht möglich gewesen wären.

Kürbis

1.
Steirisches Kürbiskernöl

Auch den Schutz heimischer Produkte wie dem steirischen Kürbiskernöl verdanken wir der EU. Denn nur dank der EU gibt es Gütesiegel und Herkunftsbezeichnungen, die europaweit vor Nachahmung schützen. Auch steirischer Kren und unsere steirischen Käferbohnen profitieren von diesem Schutz.

Bueroraum-2048x1536.jpg

2.
Co-Working-Space Gleisdorf

Co-Working-Spaces stellen gerade für Startups und kleinere Unternehmen eine ideale Möglichkeit dar, um sich mit anderen Unternehmen zu vernetzen und kostengünstig an neuen Ideen zu arbeiten. Der Coworking Space in Gleisdorf konnte dank EU-Unterstützung bereits umgesetzt werden, über 10 weitere Standorte werden gerade noch geplant. 

487891506_1169362888532394_8963224848546137947_n.jpg

3.
Bergrettungszentrale Admont

Seit über 100 Jahren gibt es in Admont eine Bergrettungszentrale – 2018 konnte sie dank EU-Unterstützung zu einer der modernsten Einsatzzentralen Europas erweitert werden. 

Was ist dein EU-Lieblingsprojekt in der Steiermark?

Hier stellen wir dir drei großartige Projekte vor, die ohne EU-Förderung so nicht möglich gewesen wären.

Melde dich für unseren EU-Newsletter an!